Willkommen bei Prüllage

Neues Spielgerät für Kindertagesstätte

PRÜLLAGE spendet Motorik-Spielrolle an Kita St. Dominikus

Große Freude bei den Kindern der Kindertagesstätte St. Dominikus in Holdorf: Die Firma PRÜLLAGE hat eine Motorik-Spielrolle gespendet! Geschäftsführer Heinz Prüllage übergab das neue Spielgerät persönlich an Kita-Leiterin Franziska Stärk. Kaum war die Spielrolle da, wurde sie von den Kindern begeistert getestet. Mit der Spende unterstützt PRÜLLAGE die motorische Entwicklung und den Spielspaß der Kleinsten – eine Investition in Bewegung, Geschicklichkeit und vor allem in strahlende Kinderaugen.

Viel Spaß

25 Jahre bei PRÜLLAGE

Herbert Kohnen feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Am 1. März 2025 feierte unser geschätzter Mitarbeiter Herbert Kohnen sein 25-jähriges Dienstjubiläum! Seit einem Vierteljahrhundert brachte er sein Fachwissen, seine Erfahrung und seine Einsatzbereitschaft in unser Unternehmen ein. Die Firma PRÜLLAGE gratuliert herzlich zu diesem besonderen Meilenstein und wir bedankt uns für die langjährige Treue und eine tolle Zusammenarbeit.

Danke!

Regio Agrar Bayern 2025

Besuchen Sie uns auf der Regio Agrar Bayern 2025! Vom 18. bis 20. Februar 2025 sind wir auf der Regio Agrar Bayern im Messezentrum Augsburg vertreten – und unser Vertriebsteam freut sich auf Ihren Besuch! Entdecken Sie unsere neueste Innovation: die Strukturbucht SKG für ein freies Abferkeln der Sau – für mehr Tierwohl und optimale Effizienz im Stall. Außerdem sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für ROXELL-Fütterungssysteme – intelligente Lösungen für eine moderne und effiziente Fütterung.

Besuchen Sie uns auf unserem Stand Nr. 1409 und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Wir freuen uns auf Sie!

Jubilare 2024

Auf dem Bild sind unsere Jubilare zu sehen, von links nach rechts:
Lars Nieberding (10 Jahre), Michael Meyer (5 Jahre), Sergej Hartmann (10 Jahre), Sven Hellmann (10 Jahre), Bodo Holtheide (10 Jahre), Nils Wilke (10 Jahre), Maximilian Richter (5 Jahre) und Björn Prüllage (20 Jahre).

Dank und Anerkennung auf unserer Weihnachtsfeier

Auch in diesem Jahr hatten wir bei unserer Weihnachtsfeier einen besonderen Grund zum Feiern: Wir durften unsere langjährigen Mitarbeiter für ihr Engagement und ihre Treue zu unserer Unternehmensgruppe auszeichnen. Unsere Jubilare stehen für das Herzstück unseres Unternehmens – ihre Erfahrung, ihr Know-how und ihr unermüdlicher Einsatz machen unseren Erfolg erst möglich.

Die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter ist ein wertvoller Bestandteil unseres Unternehmens. Ihre Leidenschaft und ihre Kompetenz prägen nicht nur unsere tägliche Arbeit, sondern auch die Unternehmenskultur. Es erfüllt uns mit Stolz, so viele engagierte Menschen in unserem Team zu wissen.

Wir danken unseren Jubilaren von Herzen für ihr Vertrauen, ihre Loyalität und ihren unermüdlichen Einsatz und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre!

Rückblick auf die EuroTier 2024

Ein voller Erfolg!

Die EuroTier 2024 ist zu Ende, und wir blicken auf eine äußerst erfolgreiche Messe zurück. Vom 12. bis 15. November hatten wir die Gelegenheit, auf dem Messegelände in Hannover unsere innovativen Produkte aus den Bereichen Stalltechnik Geflügel, Stalltechnik Schwein und Erneuerbare Energien zu präsentieren.

Besonderes Interesse weckten unsere Tierwohlställe für höhere Haltungsformen (Haltungsform 3 bis 5), die zukunftsweisende Lösungen für eine nachhaltige und tierfreundliche Landwirtschaft bieten. Auch unsere Agri-PV Konzepte im Bereich der erneuerbaren Energien stießen auf große Begeisterung.

Ein Highlight war unser Virtueller Stallrundgang, bei dem Besucher mit einer VR-Brille durch einen neu geplanten Stall spazieren konnten – ein beeindruckendes Erlebnis, das viele begeisterte Reaktionen hervorrief.

Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern unseres Standes für Ihr großes Interesse und die spannenden Gespräche. Unser Vertriebsteam wird sich schnellstmöglich um Ihre Anfragen kümmern. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Wiedersehen!

Impressionen EuroTier 2024

Gerade rechtzeitig zur EUROTIER

Neuer Newsletter "PRÜLLAGE Aktuell" – November 2024 ist da!

Pünktlich zur EuroTier 2024 präsentieren wir Ihnen die neueste Ausgabe unseres Newsletters PRÜLLAGE Aktuell für November. Im Mittelpunkt steht unser diesjähriges Motto zur EuroTier „ZUKUNFT TIERHALTUNG – Nachhaltig, tiergerecht und digital in die Zukunft“, das unsere Vision einer modernen und verantwortungsvollen Tierhaltung prägt.

In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen zudem den innovativen Sprungtisch „AluArea“ für Hähnchen vor, der für eine optimale Haltung und Flexibilität in der Geflügelhaltung entwickelt wurde. Ein weiteres Highlight sind die ersten fertiggestellten Olkiin-Ställe. Wir zeigen wie Ihre Ställe auf die Haltungsform 3 bis Bio umgebaut werden können. Auch der erste Full-House-Controller für die Schweinehaltung, der MELARECON-Pig, feiert seine Premiere – ein Meilenstein für die digitale Steuerung und Überwachung von Tierhaltungssystemen. Zusätzlich informieren wir über AgriPV, eine innovative Lösung zur Doppelnutzung Ihrer Flächen.

Erfahren Sie mehr über diese und viele weitere Neuigkeiten und Trends der Branche in unserer aktuellen Ausgabe, die Sie hier finden.

Endlich wieder Messe!

EuroTier 2024 in Hannover

Vom 12. bis 15. November 2024 öffnet die EuroTier ihre Tore auf dem Messegelände in Hannover. Als führende Fachmesse für moderne Tierhaltung präsentieren wir bei PRÜLLAGE auch dieses Jahr wieder zukunftsweisende Lösungen für die Landwirtschaft.

In diesem Jahr liegt unser Fokus auf Photovoltaikanlagen mit Speichersystemen sowie auf dem Stallbau für Schweine- und Geflügelställe in höheren Haltungsstufen und dem schlüsselfertigen Bauen.

Auch PRÜLLAGE ist wieder mit einem Stand vertreten. Sie finden uns in Halle 16, Stand D11.

Unser Vertriebsteam freut sich auf Ihren Besuch!

Fachgespräch Legehennen - Wir sind dabei!

Am 18. September 2024 in der Stadthalle Hasselünne

Am 18. September 2024 findet von 13:00 bis 20:00 Uhr das Fachgespräch Legehenne in der Stadthalle Hasselünne statt. Unter dem Motto „Zukunft der Legehennenhaltung“ diskutieren renommierte Expertinnen und Experten der Branche in spannenden Vorträgen die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen der modernen Legehennenhaltung.

Wir von der Firma PRÜLLAGE sind stolz, als Aussteller Teil dieser bedeutenden Veranstaltung zu sein. In einer begleitenden Fachausstellung werden rund 20 führende Unternehmen der Branche neueste Trends, innovative Ideen und wichtige Marktinformationen zu den Themen Jung- und Legehennenhaltung präsentieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und mit Fachleuten auszutauschen.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird jedoch gebeten. Bitte registrieren Sie sich über den folgenden Link bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen: www.lwk-niedersachsen.de.

Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen!

[Flyer downloaden]

Tag der offenen Tür bei Familie Metz – Seien Sie dabei!

Besuchen Sie den Ökobetrieb der Familie Metz in Waldfenster und erleben Sie unseren neu umgebauten Bio-Schweinemaststall mit Auslauf. Tauchen Sie ein in die Welt moderner Stalltechnik und nachhaltiger Haltungsformen. Freuen Sie sich zudem auf einen spannenden Vortrag über die Neuerungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes und erfahren Sie, wie Sie von den aktuellen Entwicklungen profitieren können.

(Mehr erfahren)

Neuer Kriterienkatalog 2025

Mit dem neuen Kriterienkatalog der ITW (Initiative Tierwohl) startet die Initiative Tierwohl 2025 in eine neue Programmphase. Ab 2025 sind Schweinehaltern erweiterte Platzanforderungen vorgeschrieben und neue Buchtenstrukturelemente wie Kontaktgitter, Trennwände und Beckentränke müssen eingebaut werden, um das Tierwohl weiter zu verbessern. Die bisherigen Maßnahmen wie Antibiotikamonitoring und Stallklimacheck bleiben bestehen.

Hier finden Sie unsere Produkte zum Kriterienkatalog der Initiative Tierwohl für 2025.

(Zu unseren Produkten)

Neue Förderung für den Umbau von Schweineställen

Endlich ist es draußen: Das „Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung“ vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Ab dem 01. März 2024 können Landwirte Zuschüsse zu diesem Förderprogramm beantragen. Die Förderung bezieht sich vorerst auf die Schweinemast und soll den Landwirten einen Umbau auf die Haltungsformen Frischluftstall, Auslauf/Freiland und Bio ermöglichen. Was genau gefördert wird und weitere Details zur Förderung haben wir für Sie zusammengefasst.

(Mehr dazu)

Prüllage Aktuell Februar 2024

LESEN SIE JETZT DIE NEUE AUSGABE

Die neue Ausgabe PRÜLLAGE AKTUELL ist da! Und es gab viel aufregende Highlights über die Wir berichten: PRÜLLAGE bei Galileo auf Pro7, ein erfolgreicher "Zukunftstag der Tierhaltung" und die Auszeichnung als "Arbeitgeber der Zukunft".

Erfahren Sie mehr in unserem brandneuen Newsletter – Innovation, Nachhaltigkeit und spannende Einblicke warten auf Sie! Lesen Sie jetzt!

(mehr dazu)

Auszeichnung für PRÜLLAGE

PRÜLLAGE erhält renommiertes Siegel ARBEITGEBER DER ZUKUNFT vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Wir freuen uns sehr über die Verleihung des begehrten Siegels "Arbeitgeber der Zukunft" durch das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Diese Auszeichnung unterstreicht die herausragenden Leistungen von Unternehmen im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit, zwei Schlüsselelemente für einen langfristigen Unternehmenserfolg und eine zukunftssichere Marktausrichtung.

(mehr dazu)

Rückblick: Zukunftstag Tierhaltung

Die Zukunft selbst in die Hand nehmen

Die deutsche Landwirtschaft befindet sich in einem historischen Strukturwandel. Immer neue gesellschaftliche und gesetzliche Anforderungen, Corona, der Ukrainekrieg und der Nahostkonflikt. Die Liste ist lang. All diese Umstände fordern die heimische Landwirtschaft heraus, verdeutlichen gleichzeitig aber, wie wichtig die deutsche Landwirtschaft für die Lebensmittelversorgung ist.

Der Zukunftstag der Tierhaltung der Firma Prüllage Systeme sollte den geladenen Landwirten, Tierärzten und Fachleuten aus Energie und Tierhaltung aktuelle Entwicklungen und Lösungen aufzeigen.

(mehr dazu)

Neue Geschäftszeiten

Geänderte Öffnungszeiten ab 01. Oktober

Unsere Geschäftszeiten haben sich ab dem 1. Oktober 2023 geändert. Unser Ziel ist es, Ihnen weiterhin den bestmöglichen Service zu bieten, und diese Anpassung ermöglicht es uns, noch effizienter für Sie da zu sein.

Ab dem 1. Oktober sind wir wie folgt für Sie erreichbar:

Montag bis Donnerstag: 07:45 Uhr - 12:30 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 07:45 Uhr - 14:00 Uhr

Wir sind stets bestrebt, Ihre Anfragen und Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten und Ihnen bei Ihren Anliegen zu helfen. Bitte beachten Sie unsere neuen Geschäftszeiten, um sicherzustellen, dass wir für Sie verfügbar sind, wenn Sie uns benötigen.

Bei Fragen oder Anliegen können Sie sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns darauf, Ihnen auch weiterhin mit unserem Service zur Seite zu stehen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre PRÜLLAGE Systeme GmbH

Prüllage Systeme im Rampenlicht bei Galileo auf Pro7!

Bei Prüllage Systeme sind wir stolz darauf, innovative Lösungen im Bereich Tierwohl und Landwirtschaft zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Leidenschaft und unser Engagement wurden kürzlich von Pro7 und der Sendung Galileo gewürdigt, als sie unseren Mitarbeiter Bodo Holtheide bei der Umsetzung unserer neuen Tierwohlstallkonzepte begleitet haben.

(mehr dazu) (Hier geht es zum Bericht)

NEU: Offene Stellen

  • Marketing Kaufmann

    Marketingkommunikation


ROXELL-Vertriebspartner

Die Tierwohlmarke von PRÜLLAGE


PRÜLLAGE AKTUELL 11/2024


FairMast in Atterwasch

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.

Diesen Cookie zulassen

NEU: TITAN

Die neue XL-Futterschale für Puten

NEU: Comfort 2.0

Das neue Volierensystem von JANSEN

Blu'Hox

Jetzt mit Edelstahltrog!

NEW MiniMax

Optimiert für Masthähnchen

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.