Willkommen bei Prüllage
Sie sind hier: Willkommen bei Prüllage
Prüllage Systeme im Rampenlicht bei Galileo auf Pro7!
Bei Prüllage Systeme sind wir stolz darauf, innovative Lösungen im Bereich Tierwohl und Landwirtschaft zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Leidenschaft und unser Engagement wurden kürzlich von Pro7 und der Sendung Galileo gewürdigt, als sie unseren Mitarbeiter Bodo Holtheide bei der Umsetzung unserer neuen Tierwohlstallkonzepte begleitet haben.
Neuer Freiland-Legenhennenstall in Homberg
Tag der offenen Tür am 19. August 2023
Die Krug GbR in Mardorf, bestehend aus Vater Ulrich Krug und seiner Tochter Nadine Krug-John, wird ab diesem Herbst eine Legehennenhaltung mit knapp 15.000 Tieren betreiben. Hierzu wurde im Außenbereich des 180 ha großen Ackerbaubetriebs mit Sauen- und Mastschweinehaltung ein neuer Stall errichtet.
Dieser genügt nicht nur den gesetzlichen Bestimmungen zu Tierwohl und Umweltansprüchen, sondern bietet Mensch und Tier mit seinen modernen baulichen und technischen Einrichtungen hohen Komfort und arbeitswirtschaftliche Annehmlichkeiten [...]
Olkiin
Olki in = Stroh rein!
Olkiin ist die Tierwohlmarke der PRÜLLAGE Systeme GmbH. Die aktuellen Diskussionen um Haltungskennzeichnungen, mehr Tierwohl und höhere Umweltauflagen stellen Landwirte immer mehr vor große Herausforderungen und damit verbundene erhebliche Umstrukturierungen in Ihren Betrieben.
Dabei entwickelt PRÜLLAGE Produkte und Konzepte für Landwirte, die einen Haltungswechsel umsetzen wollen. Damit lassen sich Stallanlage für die Haltungsstufen 3 bis Bio neu errichten oder bestehende Anlagen umrüsten. PRÜLLAGE begleitet Sie dabei von Angang an! Von den ersten individuellen Planungen über die Unterstützung bei Genehmigungen bis hin zur Umsetzung des Stallbaus.
Alles aus einer Hand!
Weitere Infos auf www.olkiin.de!
Endlich wieder Messe!
REGIO AGRAR Bayern in Augsburg
Die REGIO AGRAR Bayern öffnet vom 28. Februar bis 2. März 2023 zum 11. Mal ihre Tore im Messezentrum Augsburg. Die Messe ist seit über 10 Jahren die landwirtschaftliche Fachmesse für die Schwabenregion und jährlicher Magnet für tausende Fachbesucher der Region.
Auch PRÜLLAGE ist wieder mit einem Stand vertreten. Sie finden uns in Halle 1 Stand 1B15.
Unser Vertriebsteam freut sich auf Ihren Besuch!
Rückblick: EUROTIER 2022
Erfolgreicher Messeauftritt von PRÜLLAGE
Die EuroTier 2022 ist zu Ende und wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Messe.
Mit dem Motto "DIE ZEIT IST REIF! Digitale Automatisierungstechnik und innovative Energiesysteme" konnten wir viele Messebesucher begeistern und informieren. Unser Vertriebsteam wird sich in den nächsten Wochen um alle während der Messe aufgekommen Anfragen kümmern und sich bei Ihnen melden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern unseres Messestandes auf der EuroTier in Hannover und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen. Gerne können Sie auch unser Vertriebsteam für weitere Fragen und Informationen kontaktieren.
Ihre PRÜLLAGE Systeme GmbH
PRÜLLAGE AKTUELL November 2022
Digitale Automatisierungstechnik und innovative Energiesysteme!
Die EuroTier startet bereits nächste Woche! Pünktlich zu diesem Event veröffentlichen wir eine neue Ausgabe unseres Newsletters PRÜLLAGE AKTUELL.
Passend zu unserem Messe Slogan "DIE ZEIT IST REIF - Digitale Automatisierungstechnik und innovative Energiesysteme" liegt der Schwerpunkt dieser Ausgabe auf Erneuerbare Energien sowie unsere neuesten Lösungen für "SMART FARMING".
Außerdem stellen wir auch zwei neue Produkte vom belgischen Hersteller ROXELL vor, für den wir seit Oktober 2022 den deutschlandweiten Vertrieb übernommen haben. So können wir Ihnen das neuen Kettenfütterungssystem FORTENA sowie den neuen Volumendosierer Dos7 vorstellen.
Neuer Legehennenstall in Bargstedt
Tag der offenen Tür
Hiermit laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür im neuen Freiland-Legehennenstall bei der Familie Witte aus Bargstedt ein. Am Freitag den 21.10.2022 von 15-18 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit den Stall zu besichtigen.
Die Inneneinrichtung des neuen Stalls wurde komplett von PRÜLLAGE geliefert und installiert. Von dem Volierensystem über das Fütterungssystem bis hin zur Klima- und Elektrotechnik. Drei Reihen mit dem Volierensystem von JANSEN bieten Platz für ca. 14.990 Legehennen.
Überzeugen Sie sich selbst von unseren Leistungen und besuchen Sie uns am 21.10.2022 auf dem Hof der Familie Witte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Adresse: Familie Witte, Nähe Königsdamm, 21698 Bargstedt
Endlich wieder Messe!
AGRAR UNTERNEHMERTAGE 2022
Vom 27. bis 30. September finden die Agrar Unternehmertage in der Halle Münsterland in Münster statt. Tragen Sie sich diesen Termin in Ihren Kalender ein und besuchen Sie uns auf unserem Messetand! Sie finden uns in Halle Nord, Stand 3408.
Dabei präsentieren wir Ihnen unsere neueste Digitalisierungs- und Steuerungstechnik. Mit dem MELARECON Automatisierungssystem mit direkter Cloud-Anbindung können Sie Ihren Hähnchen-, Legehennen- oder Elterntierstall perfekt automatisieren, überwachen und auswerten. Alles ohne zusätzlichen Farm-Computer oder separater Software. Alles was Sie benötigen ist ein Web-Browser!
Außerdem präsentieren wir unsere neuesten Energiesysteme, mit denen Sie sofort Energie sparen können oder sogar Ihren Stall klimaneutral ,ohne die Nutzung fossiler Brennstoffe, betreiben und beheizen können. LOHNT SICH IMMER!
Darüber hinaus können Sie sich bei uns auch über neuste Haltungskonzepte und Stalltechniken für die Geflügel- und Schweinehaltung informieren...
Unsere Vertriebsteam freut sich auf Ihren Besuch.
PRÜLLAGE AKTUELL JUNI 2022
Energie- und Heizkosten sparen!
Die neue Ausgabe der PRÜLLAGE AKTUELL ist da! Dieses mal haben wir wieder viele spannende Themen für Sie.
Steigende Energie- und Heizkosten sind aufgrund des Krieges in der Ukraine momentan eine große Herausforderung. Daher konzentriert sich unser Newsletter auf innovative Energiesysteme. So können Sie mit unseren Photovoltaikanlagen Ihren Strom selbst herstellen und sich unabhängig von fossilen Brennstoffen machen. Oder Sie können mit unserem Luft-Luft-Wärmetauscher bis zu 65% Heizkosten einsparen!
Außerdem haben wir mit Hilfe unseres Vertriebspartners Nikolai Demchak Schutzwesten für ein Freiwilligen-Bataillon in der Ukraine gespendet. Weiter berichten wir auch über das neue Konzept der natürlichen Schnabelglättung bei Legehennen und Elterntiere von der Firma ROXELL, was nachweislich für mehr Tierwohl in der Geflügelhaltung sorgt...
LOHNT SICH IMMER
Photovoltaikanlagen und Energiesysteme von PRÜLLAGE
Investieren Sie jetzt in eine zukunftssichere Energieversorgung und machen sich unabhängig von fossilen Brennstoffen. Mit einer Photovoltaikanlage von PRÜLLAGE gewinnen Sie Strom aus Sonnenenergie ohne Ausstoß schädlicher Treibhausgase. Helfen Sie schon jetzt und schützen Sie nachhaltig die Umwelt mit CO2-neutralen Strom.
Jetzt Ihr Dach prüfen lassen!
PRÜLLAGE AKTUELL DEZEMBER 2021
Mehr Tierwohl durch neue Stallbausysteme
Zum Ende des Jahres erscheint eine neue Ausgabe von unserem Newsletter PRÜLLAGE AKTUELL. Da das Thema Tierwohl immer mehr in den Blick der Öffentlichkeit rückt, stellen wir Ihnen in der Titelgeschichte diesmal einen gut funktionierenden Biohof vor. Denn beim Biohof Picher in Mecklenburg-Vorpommern haben wir in diesem Frühjahr zwei neue Ställe gebaut, die allen Anforderungen an eine moderne Tierzucht entsprechen.
Außerdem teilen wir die Erfahrungen zweier Landwirte, die unsere Aufsitzflächen sowie unser Einstreusystem BeddingPoint nutzen. Weiter erfahren Sie mehr zu den neuen Heizungssystemen der Firma ROXELL sowie zu unseren neuesten LED-Beleuchtungssystemen...
Jubilare 2021
Zusammen 90 Jahre bei PRÜLLAGE
Da auch in diesem Jahr aufgrund der aktuellen CORONA-Lage unsere alljährliche Weihnachtsfeier nicht stattfinden konnte, wurden am Freitag den 17.12.2021 unsere Jubilare einzeln ausgezeichnet. Zu diesem Anlass hat die gesamte Geschäftsführung jedem Jubilar persönlich gratuliert und ein Präsent übergeben.
Wir danken hiermit allen Jubilaren für ihre tolle Arbeit und das Vertrauen in unser Unternehmen. Ohne euch wäre unser Unternehmen nicht da, wo es heute ist!
Danke!
Im Anschluss wurde jedem Geschäftsführer der PRÜLLAGE-Gruppe noch ein großer Präsentkorb von den Mitarbeitern übergeben! Auch dafür sagen wir VIELEN DANK!
Stalleröffnung in Severin (Domsühl)
Zwei neue Putenställe fertiggestellt
Am 10. September 2021 wurden beim Biohof Picher in Severin in Mecklenburg-Vorpommern zwei neue Bio-Putenställe mit einer Stalleröffnung der Öffentlichkeit präsentiert. Zu diesem Anlass erschien auch auch der Landwirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern Till Backhaus, um sich selbst ein Bild von den neuen Bio-Ställen zu machen.
WIR BAUEN STALLSYSTEME
Drei neue Legehennenprojekte im August gestartet
Auch unser Bauunternehmen PS-Systembau ist momentan sehr fleißig. So sind im August mehrere Projekte mit den Bauarbeiten gestartet.
Dabei sind drei Legehennenställe mit dem Hallenbau angefangen. Alle drei Ställe werden jeweils ca. 15.000 Tieren Platz bieten. Zwei Ställe werden in Niedersachsen errichtet und ein Stall in der Eifel. Alle drei Ställe werden nach den neuesten Tierschutzverordnungen gebaut.
(Bilder Legehennenstall, Bösel)(Bilder Legehennenstall, Dannenberg)(Bilder Legehennenstall, Auw bei Prüm)
Zwei neue Hähnchenställe in Haselünne
Hähnchenstall mit System von PRÜLLAGE
In Haselünne, eine Stadt im Herzen des Emslandes, wurden zwei neue Hähnchenmastställe in Betrieb genommen. Jeder Stall hat die Maße von 24 x 112 m und bietet jeweils ca. 39.000 Tieren Platz.
Prüllage lieferte für dieses Projekt die komplett Stalleinrichtung vom Fütterungs- und Tränkesystem über die Klimatechnik bis hin zur Abluftreinigung und Automatisierungstechnik.
Bio-Legehennenstall in Nortmoor fertiggestellt
Freiland-Legehennenstall für 14.600 Tiere
Im niedersächsischen Nortmoor wurde im August 2021 wieder ein neuer Legehennenstall von PRÜLLAGE fertiggestellt. Der neue Stall bietet Platz für ca. 14.600 Legehennen und wurde nach den EU-Tierschutzrichtlinien sowie der deutschen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung erstellt.
Der Stall wurde komplett von PRÜLLAGE eingerichtet. Als Volierensystem wurde die Comfort2.0 von JANSEN POULTRY EQUIPMENT eingesetzt.
Kleiner Aufwand, große Wirkung
Wartung von Prüllage
Sorgt für Sicherheit im Stall und minimiert damit die Betriebskosten
Nach vielen Betriebsstunden Ihrer Entmistungs-, Fütterungs- und Klimatechnik kann es wie beim Auto zu Verschleißerscheinungen kommen (z.B. defekte Sensorik usw.) die hohe Energieverluste verursachen können.
Wie beim Auto sind daher regelmäßige Wartungsintervalle die Voraussetzung für die optimale Funktionsfähigkeit Ihrer Stalltechnik. Um also das Beste aus Ihrem Stall herauszuholen, sollten Sie sich auf die regelmäßige Inspektion und professionelle Wartung durch einen qualifizierten Fachbetrieb verlassen.
Wir, die Fachleute, erkennen die betriebsbedingten Verschleißerscheinungen und Funktionsbeeinträchtigungen Ihrer Anlagen frühzeitig und können mit überschaubarem Aufwand hohe Reparatur- und Verbrauchskosten vermeiden, noch bevor sie entstehen.
Sorgen Sie für Sicherheit im Stall – und sparen Sie damit Geld. Denn die Investition in regelmäßige Wartung durch unsere Fachleute minimiert die Betriebskosten für Ihre Stallanlage.
PRÜLLAGE AKTUELL JUNI 2021
Mehr Tierwohl und Automatisierung
Wir bei Prüllage haben die Zeit genutzt, um viele Dinge voranzubringen. Allein im Bereich Automation können wir mittlere Quantensprünge vermelden: Mit MELARECON & SolidBlue haben wir ein All-in-one-Automatisierungssystem entwickelt, das es in sich hat.
Außerdem rückt das Tierwohl in der Landwirtschaft immer mehr in den Vordergrund. Optimal ist es natürlich, wenn wir durch unsere Angebote für Win-win-Situationen sorgen können. So konnte der Geflügelhalter Christoph Schulz z.B. aufgrund der neuen Stallanlagen auf die Gabe von Antibiotika verzichten.
Wir meinen: Das ist das richtige Signal für eine bessere Zukunft.
HANNOVER MESSE
Prüllage auf der HANNOVER MESSE Digital Edition
Innovation. Inspiration. Interaktion. Unter dem Leitthema „Industrial Transformation“ präsentieren Aussteller und Vordenker der Industrie ihre Technologien und Ideen für die Fabriken, Energiesysteme und Lieferketten der Zukunft.
Vom 12. bis 16. April 2021 öffnet die Hannover Messe in diesem Jahr ihre Tore. Natürlich auf Grund der aktuellen Situation rein digital.
Tierwohl-Produkte von PRÜLLAGE
Jetzt Beschäftigungsmaterial für Ihren Schweinestall bestellen!
Die Prüllage Systeme GmbH unterstützt Landwirte bei der Umsetzung der INITIATIVE TIERWOHL. Wir helfen Ihnen gerne bei der individuellen Umrüstung Ihres Stalls!
Unsere Produkte werden aus hochwertigem Edelstahl in Deutschland gefertigt, wodurch eine lange Lebensdauer garantiert ist. Sie sind leicht nachrüstbar und können auch in Eigenmontage installiert werden.
Bieten Sie Ihren Tieren Zugang zu zusätzlichem Raufutter [...]
CeresAward 2020
Christoph Schulz ist Geflügelhalter des Jahres
Dabei setzt Christoph Schulz auf die Stalltechnik von PRÜLLAGE. Prüllage Systeme lieferte für die beiden Hähnchenmastställe mit Wintergarten die gesamte Stalltechnik von der Fütterungs- und Tränketechnik über die Sitzstangen bis hin zur Klima- und Automatisierungstechnik. Alles aus einer Hand. Beide Ställe sind Anfang 2019 in Betrieb gegangen.
Christoph Schulz führt den 300 Jahre alten Hof mit Passion in die nächste Generation. Dazu hat der 34-Jährige Junglandwirt die Mast der Hähnchen umgestellt: Die Tiere haben mehr Platz, können an die frische Luft und werden nach den Vorgaben des Deutschen Tierschutzbunds gehalten. Er will die Hähnchenmast wieder gesellschaftsfähig machen und zeigen, wie erfolgreich mehr Tierwohl sein kann. Ziel ist auch, die strukturschwache Region etwas mehr strahlen zu lassen. Deshalb gibt Christoph Schulz außerhalb seines Betriebs als Agrarscout der modernen Landwirtschaft ein Gesicht.
Hiermit gratulieren wir zur Auszeichnung zum Geflügelhalter des Jahres 2020 und bedanken uns sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg.
Ein ausführliches Video zum Hof der Familie Schulz finden Sie auch unter Prüllage System TV.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.